Les Echelles de la Mort
Der Fluss gurgelt und zischt, Gischt wirbelt auf. Die Ufer sind moosbewachsen, Felsbrocken türmen sich, geknickte Bäume liegen im Wasser. Es ist eine wilde Gegend, dieses Vallée du Doubs. Wir sind auf dem Weg zu den Todesleitern: «Les Echelles de la Mort» – so steht es auch auf der Karte. Und noch andere Namen erinnern hier an den Tod: Aiguille de la Mort, Moulin de la Mort, Îles du Mortier. Was soll das, wo doch in der Flussenge unterhalb des Weilers Cerneux-Godat nur ein paar Leitern über einige Felsstufen hinaufführen, die keine Schwierigkeiten bieten? Klar hat es abgründige Felswände, die zu überwinden ohne künstliche Steighilfen nicht einfach sind. Die gibt es auch schon seit über 100 Jahren – 1898 wurden die ersten installiert, zuvor seien angeblich Schmuggler und Händler über Tannen, deren Äste sie abgesägt und an den Fels gelehnt hätten, hochgeklettert. Später waren es Holzleitern, bis 1998 die Eisentreppen eingerichtet wurden, welche das Erreichen des Belvédère vom Flussufer
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen