30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Dreibündenstein Panoramaweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Graubünden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dreibündenstein.
    Dreibündenstein.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 12 10 8 6 4 2 km Brambrüeschbahn Furggabüel Dreibündenstein Bergstation Feldis Battagliahütte
mittel
Strecke 12,7 km
4:30 h
637 hm
760 hm
2.172 hm
1.470 hm
In Chur geht es direkt aus der Stadt mit der Seilbahn auf das Hochplateau von Brambrüesch. Von dort wandert man zum Dreibündenstein und weiter nach Feldis mit Seilbahnanschluss.

Was hat es mit den Churer Pechpfannen auf sich? Wo ist das Bärenloch und wo befindet sich das Haus zum Meerhafen? Und was ist eigentlich der «Churer Fuss»? Den Antworten auf diesen und weiteren Fragen sind Familien mit dem Churer Kinderstadtplan auf der Spur. Dieser spezielle Stadtplan führt kurzweilig durch die Altstadt und schliesst auch die drei kantonalen Museen mit ein. Etwas anstrengender, aber nicht schwierig, ist die Wanderung zum Dreibündenstein. Direkt aus dem Stadtzentrum fährt die Luftseilbahn auf das Hochplateau von Brambrüesch. Bergrestaurants und Grillstellen verlocken zwar zum Bleiben, doch die Wanderung zum Dreibündenstein ist trotz der 600 Höhenmeter familientauglich. Der Dreibündenstein markiert den gemeinsamen Grenzpunkt der ehemaligen drei rätischen Bünde und erinnert an die Freiheitskämpfer Graubündens. Rund um den markanten Stein kann man wunderbar rasten und schauen. Das Panorama reicht von den Bergen über Arosa und Lenzerheide bis hin zum UNESCO-Welterbe

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Gäbu M
05.09.2020 · Community
Foto: Gäbu M, Community
Denise Lendi
10.06.2019 · Community
Am 10.6 hat es noch sehr viel Schnee in der Region Pradaschier (zwischen Pradaschier und Dreibündenstein). Wir könnten den Weg nicht finden. Ausserdem gab es auch noch Schneestellen (bis zu Knietiefe) unter dem Skilift. Ich würde es momentan nicht empfehlen ausser ihr gehen ein anderen Weg herunter.
mehr zeigen

Fotos von anderen