Balmberg-Röti-Runde
Die Rundtour ist als SchweizMobil-Route 502 gekennzeichnet. Sie startet beim Kurhaus Balmberg. Im Aufstieg zur Nesselbodenröti gewährt die Rötifluh einen Blick in die Geologie des Solothurner Juras. Nahe der Nesselbodenröti bei P. 1223 kann, wer möchte, einen Abstecher auf den imposanten Aussichtspunkt Balmfluechöpfli machen. Bieler-, Neuenburger- und Murtensee erscheinen von dort oben zum Greifen nah. Die Röti, mit Triangulationspunkt, wird dann nach einem kurzen Gegenaufstieg erreicht. Hier empfiehlt es sich etwas länger sitzen zu bleiben und die schöne Aussicht zu geniessen: Der Blick schweift über Vogesen, Schwarzwald bis zur riesigen Dampfwolke des AKW Gösgen. Von der Röti führt der Weg angenehm bergab zum Weissenstein mit Hotel und Bergstation der Seilbahn Weissenstein.
Nach einem Glas Wein und einem Zvieriplättli im Hotel Weissenstein geht es via Balmberg Passhöhe wieder zurück zum Ausgangspunkt. Lohnend ist vor dem Rückweg auch ein Besuch im Juragarten direkt unter der Terrasse des Hotels Weissenstein. Dort können die 200 für den Solothurner Jura und die angrenzenden Gebiete typischsten Pflanzen besichtigt werden. Liebevoll gepflegt und ab Juni bis September mit Schildern gekennzeichnet, geben die je nach Saison verschiedenfarbig auftrumpfenden Pflanzen im terrassenförmig angelegten Garten ein herrliches Bild ab.
Autorentipp
Das Postauto kann auch exklusiv für Gruppenfahrten gemietet werden und auf dem Balmberg lockt der Seilpark zum Gruppen- und Familienspass im Jurawald.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Weissenstein AGRestaurant Sennhaus
Sicherheitshinweise
Wenige schwierige Wanderung, die jedoch etwas Trittsicherheit erfordert. Markierungen u.a. gelbe Wegweiser und SchweizMobil-Route Nr. 502. Schwierigkeit: T1.Weitere Infos und Links
Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
E-Mail: www.solothurn-city.ch
Einkehrmöglichkeiten:
Hotel Weissenstein
Restaurant Sennhaus
Restaurant Vorderbalmberg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Postauto bis Oberbalmberg, Kurhaus.
Das Postauto auf den Balmberg fährt täglich und das ganze Jahr über.
Anfahrt
Über die Balmbergstrasse bis Oberbalmberg.Parken
Parkplatz Oberbalmberg.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 99 schönsten Rundtouren der Schweiz. ISBN 978-3-03865-059-1, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen