30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Auf dem Gsponer Höhenweg von Saas-Almagell nach Gspon

· 1 Bewertung · Wanderung · Schweiz · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick vom Gsponer Höhenweg.
    Ausblick vom Gsponer Höhenweg.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 20 15 10 5 km Triftalp Kreuzbodensee Gspon Triftkapelle Wegweiser Linde Bodu Bahnhof Stalden
geschlossen
schwer
Strecke 24,8 km
9:15 h
1.280 hm
1.059 hm
2.523 hm
1.671 hm

Die Bergwanderung von Saas-Almagell nach Gspon ist auch eine Etappe auf dem Grossen Walserweg. Spektakuläre Aussichten belohnen für die Mühen auf dieser langen Tour, die auch kürzere Varianten zulässt.

 

Beim Berghotel Almagelleralp angekommen hat man, nach dem Aufstieg aus dem Saastal, die grösste Anstrengung des Tages hinter sich. Nun entwickelt sich die lange Wanderung zur grandiosen Schautour. Vor allem als der Weg durch einen steilen, mit Lawinenverbauungen bestückten, aber gut abgesicherten Felshang verläuft, verlocken immer wieder schönste Aussichten: hinüber nach Saas-Fee, zum Mattmarkstausee und zum Monte-Moro-Pass. Der Wegabschnitt durch die Weiden der Mälliga ist dann identisch mit der «Alpenblumenpromenade», einem mit grünen Wegweisern markierten Themenwanderweg. Über 240 verschiedene Pflanzenarten, darunter Blumen die nur im Saastal vorkommen, säumen den Weg. Bei der Station Kreuzboden ist dann so etwas wie Halbzeit. Geniesser, die sich zwei Tage Zeit nehmen, steuern nun die Weissmieshütte an, entweder zu Fuss oder mit der Gondelbahn Hohsaas. Hardcore-Wanderer sollten sich zumindest eine Erfrischung im Restaurant Kreuzboden gönnen. Man nennt ihn oft nur den «Gsponer»:

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen