7-Gipfel- und 14-Seenblick-Tour
Der Flumserberg wurde schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Kurort entdeckt. Die Gäste unterzogen sich in der gesunden Bergluft den wohl ebenso gesunden Molkekuren. Zu Beginn der Jahrhundertwende entstanden erste Hotels, eines davon war das Kurhaus Seebenalp. Es ist ab der Tannenbodenalp in einer gemütlichen, etwa einstündigen Wanderung erreichbar. So einfach machen wir es uns aber nicht. Von der Tannenbodenalp schweben wir mit der Gondelbahn auf den Maschgenkamm. Dort beginnt die lange, wenn auch unschwierige Wanderung. In ihrem Verlauf besteigt man sieben Gipfel und erspäht – bei guter Fernsicht – 14 Seen. Die sieben Gipfel heissen, der Reihe nach: Ziger, Leist, Rainissalts, Gulmen, Cuncels, Chli Güslen und Gross Güslen. Infotafeln weisen auf die 14 Seen hin, die vom jeweiligen Standort aus zu sehen sind; darunter befinden sich etwa der Greifensee, der Zürichsee und das wenig bekannte Sächserseeli. Beim Abstieg vom letzten Gipfel, dem Gross Güslen, erreichen wir schliesslich das
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen