Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour empfohlene Tour

Velo-Rallye Rundtour Arbon

Velotour · Thurgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thurgau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Velotour durch Thurgauer Blütenparadies
    Velotour durch Thurgauer Blütenparadies
    Foto: Thurgau Tourismus, Thurgau Tourismus

Den Bodensee immer im Blick, führt diese familienfreundliche Route der Velo-Rallye Bodensee an kleinen Orten am See, an Hafenstädten und an grünen Apfelplantagen vorbei. 

mittel
Strecke 19,2 km
1:15 h
70 hm
70 hm
449 hm
397 hm

Die Velotour startet in der Nähe des Bahnhofs in Arbon. Sie führt stadtauswärts in Richtung Stachen und weiter nach Neukirch-Egnach. Dabei werden kleine Weiler, farbige Blumenfelder und grüne Apfelplantagen passiert. Während der «Bluescht-Zeit» sind diese besonders schön anzusehen. Weiter bergauf erreicht man nach kurzer Zeit den höchsten Punkt der Route in Egnach mit einer wunderbaren Aussicht über die Obstkulturen und den See.

Nun führt der Weg an den Bodensee und weiter an der schönen Uferpromenade geradeaus, auf der rechten Seite den See immer im Blick. Vorbei an verschiedenen Badeplätzen, die sich ideal für einen Sprung ins kühle Nass anbieten, gelangt man schliesslich zurück nach Arbon.

Die Tour ist Bestandteil der Velo-Rallye Bodensee. Weitere Informationen unter thurgau-bodensee.ch/velo-rallye.

Autorentipp

Während der Blütenzeit im Frühling einen Stopp zwischen den prächtigen Obstbäumen einplanen.

Profilbild von Thurgau Tourismus
Autor
Thurgau Tourismus
Aktualisierung: 11.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Egnach, Buberg, 449 m
Tiefster Punkt
Arbon, Seemoosriet, 397 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,81%Straße 19,84%Unbekannt 53,34%
Asphalt
5,2 km
Straße
3,8 km
Unbekannt
10,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Mühle
Restaurant Seehuus
Restaurant Buchhorn
DOCKeins Hafenbeiz

Sicherheitshinweise

Veloweg mit blauer Signalisation auf rot-weissem Grund. Die allgemeinen Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Handzeichen geben, genügend Abstand zum Strassenrand halten und den toten Winkel beachten!

Schweiz Mobil Routen:

  • Nr. 923, Start - Hungerbühl, Romanshorn
  • Nr. 82, Hungerbühl - Ende

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs findest du unter: www.thurgau-bodensee.ch.

Start

Arbon, Bahnhof (404 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'750'198E 1'264'565N
DD
47.514654, 9.432792
GMS
47°30'52.8"N 9°25'58.1"E
UTM
32T 532585 5262449
w3w 
///dulden.erwachte.konnten

Ziel

Arbon, Bahnhof

Wegbeschreibung

Arbon – Neukirch-Egnach – Romanshorn – Egnach – Frasnacht –  Arbon

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise per Bahn bis Arbon. Der Startpunkt befindet sich unmittelbar beim Bahnhof.

Anfahrt

Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A23 bei Arbon-Süd verlassen. Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bahnhof Arbon, folgen.

Parken

In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze.

Koordinaten

SwissGrid
2'750'198E 1'264'565N
DD
47.514654, 9.432792
GMS
47°30'52.8"N 9°25'58.1"E
UTM
32T 532585 5262449
w3w 
///dulden.erwachte.konnten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Velohelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs werden empfohlen. Ausserdem soll das Velo vor der Abfahrt auf Fahrtüchtigkeit geprüft und ein Reparaturset mitgeführt werden.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,2 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Höchster Punkt
449 hm
Tiefster Punkt
397 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.