30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Themenweg Premium Inhalt

Sentiero del Castagno

Themenweg · Tessin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • In Arosio dreht sich alles um die Kastanie.
    In Arosio dreht sich alles um die Kastanie.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 900 800 700 10 8 6 4 2 km Arosio Kastanienlehrpfad
mittel
Strecke 10,7 km
4:30 h
345 hm
345 hm
900 hm
682 hm
Der Themenweg «Sentiero del Castagno» bei Arosio führt durch die Dörfer des Alto Malcantone, dabei erfährt man viel Wissenswertes über Verwendung und Verarbeitung der Kastanie.

Von der Postautostation in Arosio wandert man in südlicher Richtung zum Kastanienhain von Induno. Eine Waldlichtung mit einem Brunnen lädt hier zum Verweilen ein. Dann geht es zurück ins Dorf und hinauf zur Kirche San Michele. Teile der Türen und Fenster sind aus Kastanienholz gezimmert. Wir folgen dem Kastanienweg und treffen auf eine umgewandelte «Metato» – ein kleines Steinhaus, wo früher die Kastanien getrocknet worden sind. Am Ristorante San Michele mit seiner Gartenterrasse vorbei, folgen wir den Wegweisern durch Birken- und Kastanienwälder. Ein Abstecher nach Mugena ist empfehlenswert: Hier kann man die Anwendung des Kastanienholzes in verschiedenen alten und neuen Bauten besichtigen. Nun folgt der Weg dem Flüsschen Magliasina taleinwärts und überquert es dort, wo die Gemeinde wegen der latenten Waldbrandgefahr eine Wasserwanne errichtet hat. Im Val Firinescio wandern wir durch eine Schluchtlandschaft und wechseln bei einer kleinen Brücke die Talseite. Nach kurzer Zeit blicken

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen