30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Planetenweg Weissenstein

Themenweg · Solothurn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solothurn Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Planet Neptun und Gipfelkreuz auf der Hasenmatt.
    Planet Neptun und Gipfelkreuz auf der Hasenmatt.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ
m 1500 1400 1300 1200 1100 10 8 6 4 2 km Restaurant Sennhaus Berggasthof Untergrenchenberg Hasenmatt Stallfluh Gasthof Engel
Nach den Sternen greifen: Der Planetenweg auf dem Weissenstein lässt Familien in die Sterne gucken und dem Sonnensystem näherkommen. Jeder gewanderte Kilometer entspricht einer Milliarde Kilometer.
mittel
Strecke 11,6 km
3:40 h
541 hm
523 hm
1.443 hm
1.178 hm

Der Planetenweg vom Weissenstein zum Untergrenchenberg ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Jeder gewanderte Kilometer entspricht im Sonnensystem einer Milliarde Kilometer, was die Dimensionen im Weltall erahnen lässt. Infotafeln vermitteln den Erwachsenen die wichtigsten Charaktermerkmale. Zahlreiche Feuerstellen sorgen dafür, dass die Kinder nicht zu kurz kommen. Während der Wanderung ist der Blick auf die Aare und den Alpenkranz für alle ein Genuss, fast schon legendär ist der Weitblick vom Säntis bis zum Mont Blanc. Mit der Hasenmatt und der Stallfluh liegen zudem zwei aussichtsreiche Gipfel direkt am Weg. Und als Genusszugabe verlocken etliche Berggasthöfe mit währschafter Kost zum Einkehren.

Ausflugstipps in der Region: Nidleloch.

Autorentipp

Vom Untergrenchenberg kann man, anstatt mit dem Bus zu fahren, mit dem Monstertrotti bis zur Holzhütte (Haltestelle BGU) sausen.
Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 29.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.443 m
Tiefster Punkt
1.178 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,36%Schotterweg 17,49%Naturweg 18,38%Pfad 59,71%Straße 1,03%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
2 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
6,9 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Weissenstein AG
Gasthof Engel
Restaurant Sennhaus
Berggasthof Hinter-Weissenstein
Berggasthof Untergrenchenberg

Sicherheitshinweise

Wenig schwierige Wanderung auf markierten Wanderwegen. Trittsicherheit erforderlich. Schwierigkeit: T2.

Weitere Infos und Links

Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
E-Mail: info@solothurn-city.ch
www.solothurn-city.ch

 

Einkehrmöglichkeiten:

Berggasthof Obergrenchenberg

Bergrestaurant Hinterweissenstein

Bergrestaurant Althüsli

Restaurant Sennhaus

Bergrestaurant Untergrenchenberg

Hotel Weissenstein

Gasthof Engel Oberdorf

Start

Weissenstein (1.278 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'605'286E 1'233'448N
DD
47.251924, 7.508453
GMS
47°15'06.9"N 7°30'30.4"E
UTM
32T 387139 5234239
w3w 
///bahnsteigen.endlos.ältesten

Ziel

Untergrenchenberg

Wegbeschreibung

Weissenstein (1284 m) – Hinter Weissenstein (1226 m) – Hasenmatt (1445 m) – Stallfluh (1409 m) – Obergrenchenberg (1348 m) – Untergrenchenberg (1295 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Zug via Solothurn oder Moutier zum Bahnhof Oberdorf/Talstation Seilbahn Weissenstein.

Der Weissenstein ist nur per Gondelbahn erreichbar. Die Gondelbahn führt Sie in nur 10 Minuten auf den Solothurner Hausberg. Während der Fahrt mit den Panoramagondeln geniessen Sie die einmalige Aussicht auf das Schweizer Mittelland und die Alpen.- Die Talstation Oberdorf ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erschlossen (stündliche Zugverbindungen aus Richtung Moutier und Solothurn sind gewährleistet), zudem erschliesst eine Buslinie die Gemeinde Oberdorf ab Solothurn. Von der Bushaltestelle sind es rund 20 Gehminuten zur Talstation Oberdorf. Tickets für die Seilbahn Weissenstein sind bei Region Solothurn Tourismus erhältlich.

Rückreise: Vom Untergrenchenberg mit Bus nach Grenchen, dort Bahnanschluss.

Der Untergrenchenberg ist mit dem Auto oder dem Bus zu erreichen. Der Bus verkehrt mittwochs, samstags und sonntags. Busfahrplan Grenchen Bahnhof Süd nach Unterer Grenchenberg.

Anfahrt

Am besten mit dem Auto bis Solothurn und mit dem Zug weiter nach Oberdorf/Talstation der Sesselbahn Weissenstein. Nach der Wanderung vom Untergrenchenberg über Grenchen zurück nach Solothurn.

Parken

Parkplätze in Solothurn.

Koordinaten

SwissGrid
2'605'286E 1'233'448N
DD
47.251924, 7.508453
GMS
47°15'06.9"N 7°30'30.4"E
UTM
32T 387139 5234239
w3w 
///bahnsteigen.endlos.ältesten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

«Seilbahn Weissenstein». ISBN 978-3-906060-28-6, Rothus Medien, Solothurn 2014, www.wandershop-schweiz.ch

161 Erlebnis-Kinderwanderwege für die ganze Familie, www.kids-tour.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 223T Delémont, 233T Solothurn.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, stabile Wanderschuhe, evtl. etwas zum grillieren.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
541 hm
Abstieg
523 hm
Höchster Punkt
1.443 hm
Tiefster Punkt
1.178 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.