30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Themenweg Premium Inhalt

Lauberhorn-Trail

Themenweg · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Lauberhorn-Trail mit Wengernalpbahn.
    Auf dem Lauberhorn-Trail mit Wengernalpbahn.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 2500 2000 1500 1000 8 7 6 5 4 3 2 1 km Kleine Scheidegg Bahnhof Lauterbrunnen Restaurant Grindelwaldblick Station Wengernalp Wengen
leicht
Strecke 8,1 km
3:00 h
261 hm
1.044 hm
2.315 hm
1.276 hm
Die berühmte Lauberhorn-Abfahrt kann man auch erwandern: Auf dem «Lauberhorn-Trail» geht es entlang der Rennstrecke steil bergab, dabei kommt man auch an all' den Schlüsselstellen vorbei.

«Die enge, felsige Passage erscheint als unpassierbare nicht fahrbare Einzelstelle. Zu eng, zu steil und der Sturzraum zu kurz und zu hart.». Spannend liest sich der Text auf einer Infotafel am Lauberhorn. Jedes Jahr Mitte Januar verwandelt sich der Berg beim Lauberhornrennen in das Mekka der Skifans. Im Sommer sind wir dort natürlich nicht mit Ski unterwegs, sondern zu Fuss. Die Abfahrtsstrecke kann man nämlich erwandern: Auf dem «Lauberhorn-Trail» kommt man an all’ den Schlüsselstellen vorbei, die so schaurig-schöne Namen tragen: Minschkante, Kernen-S, Canadian Corner, Russisprung... dazu gibt’s Geschichten rund um die Strecke. Ihr Markenzeichen ist der Hundschopf, an dem schon manches Rennen entschieden wurde: «Auf engstem Raum kommt alles zum Tragen, was von einem Abfahrer verlangt wird. Die Kurven davor sind enger als üblich, zwischen den Felsen links und dem Fangnetz rechts sind höchstens 5 Meter, die Sprungkante ist nur zu erahnen, die Linienwahl ist geprägt durch den Abschluss

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen