Chemin des Narcisses
Jetzt wollte ich sie doch einmal mit eigenen Augen sehen: die berühmten Narzissenfelder am Genfersee. Jedes Jahr im Mai und Juni verwandeln wildblühende Narzissen die Wiesen oberhalb von Montreux und Vevey in ein weisses Blumenmeer. Aus der Ferne betrachtet sieht es so aus, als hätte es frisch geschneit. Die Einheimischen sprechen daher auch von «La Neige de Mai», dem «Maischnee». Um die blühenden Felder zu bestaunen, muss man allerdings einige Schritte gehen. Etliche Wanderungen führen zu den Feldern, eine davon bei Les Avants. Die Anreise dorthin ist besonders schön: Wir fahren mit der Goldenpasslinie von Montreux nach Les Avants und von dort mit der nostalgischen Standseilbahn hinauf nach Sonloup. Bei der Bergstation sehen wir auch schon die ersten Wegweiser: «Chemin des Narcisses». Sie führen uns zunächst durch den Wald bis zum Aussichtspunkt Le Cubly belvédère. Wir schauen über den Genfersee und zu den Bergen Savoyens. Dann sind sie plötzlich da, die duftenden Narzissenfelder.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen