Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Zum Tulpenfest nach Morges

· 1 Bewertung · Stadtrundgang · Genferseegebiet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tulpenfest in Morges.
    Tulpenfest in Morges.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ

Jedes Jahr im April und Mai findet in Morges das Tulpenfest statt. Dann blühen im Parc de l’Indépendance über hunderttausend Tulpen. Ein gemütlicher Rundgang, der zeitlich individuell gestaltet werden kann, führt durch die Stadt und zum Park.

leicht
Strecke 2,9 km
1:00 h
14 hm
14 hm
380 hm
373 hm

Alljährlich im Frühling findet in Morges am Genfersee das Tulpenfest statt. Der Ursprung des Festes geht bis ins Jahr 1971 zurück. Es wurde damals zum 50-jährigen Bestehen des Waadtländer Gärtnerverbandes ins Leben gerufen. Die Tulpenfelder befinden sich im Parc de l’Indépendance. Der Park mit altem Baumbestand liegt nahe von Altstadt, Schloss und Hafen mit einem herrlichen Blick über den Genfersee und auf die Alpen. An rund sechs Wochen sorgen dort über 120.000 Tulpen für ein unendliches Blumenmeer. Die Vielfalt der Beete, in denen 300 verschiedene Sorten angepflanzt werden, zieht zahlreiche Tulpenliebhaber an. Mehrere Beete werden jeweils von Gärtnerlehrlingen des Berufsbildungszentrums Morges angelegt. Die ersten Tulpenarten blühen ab April. Nach einem langen und kalten Winter locken sie zu einem ersten Ausflug des Jahres an den See. Bis Mitte Mai dauert der farbenprächtige Zauber. Dann werden die Tulpenzwiebeln ausgegraben und auf dem Markt verkauft.

Einen Besuch des Tulpenfestivals, der Eintritt ist übrigens frei, kann man wunderbar mit einer Besichtigung des Schlosses von Morges verbinden oder mit einer Wanderung am Seeufer entlang: Bis nach Lausanne kann man spazieren (etwa 3 h) oder in die andere Richtung, ins mittelalterliche Städtchen Saint-Prex (etwa 2 h).

 

Autorentipp

Und noch ein Blumentipp: In Vullierens, nur wenige Kilometer nördlich von Morges, blühen in den Gärten des dortigen Schlosses von Mitte Mai bis Ende Juni prächtige Irisfelder.

Profilbild von Silvan Pargätzi
Autor
Silvan Pargätzi 
Aktualisierung: 27.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
380 m
Tiefster Punkt
373 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,45%Pfad 19,80%Straße 56,60%Unbekannt 17,14%
Asphalt
0,2 km
Pfad
0,6 km
Straße
1,6 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Rundwanderung durch Stadt und Park für jedermann. Barrierefrei. Schwierigkeit: T1.

Weitere Infos und Links

Vaud Promotion, Tel. +41 (0) 21 613 26 26, www.region-du-leman.ch

Morges Région Tourisme, Rue du Château 2, 1110 Morges, Tel. +41 (0) 21 801 32 33, www.morges-tourisme.ch

Start

Morges, Bahnhof (375 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'527'473E 1'151'493N
DD
46.510806, 6.493640
GMS
46°30'38.9"N 6°29'37.1"E
UTM
32T 307723 5153856
w3w 
///flasche.eindeutig.pferde

Ziel

Morges, Bahnhof

Wegbeschreibung

Morges, Bahnhof (374 m) – individuell durch die Stadt und am Genferseeufer entlang – Parc de l’Indépendance – Morges, Bahnhof.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Morges.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Morges.

Parken

Parkplätze in Morges.

Koordinaten

SwissGrid
2'527'473E 1'151'493N
DD
46.510806, 6.493640
GMS
46°30'38.9"N 6°29'37.1"E
UTM
32T 307723 5153856
w3w 
///flasche.eindeutig.pferde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch      

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 55 schönsten Wanderungen in der Westschweiz. ISBN 978-3-03865-070-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 261T Lausanne.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Turnschuhwanderung.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Urs Aebi
22.04.2019 · Community
Montag, 22. April 2019, 15:45 Uhr
Foto: Urs Aebi, Community
Montag, 22. April 2019, 15:46 Uhr
Foto: Urs Aebi, Community
Montag, 22. April 2019, 15:46 Uhr
Foto: Urs Aebi, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,9 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
14 hm
Abstieg
14 hm
Höchster Punkt
380 hm
Tiefster Punkt
373 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.