Zu den Kirschbäumen im Berner Rosengarten
Der Berner Rosengarten war früher ein Friedhof, wie an einer Infotafel am Eingang des Parks zu lesen ist. Zwischen 1914 und 1922 erfolgte die etappenweise Umgestaltung zur öffentlichen Parkanlage. Seither wurde laufend erneuert und erweitert, umgestaltet und bepflanzt. Heute ist der Rosengarten einer der schönsten Parks der Stadt Bern. Herrlich ist die Aussicht auf die Aare und die Berner Altstadt. Bei schönem Wetter reicht der Blick bis weit über die Stadt hinaus und hinüber zum Hausberg Gurten. Viele Rosen-, Iris- sowie Rhododendrenarten und -sorten können bestaunt werden. Dazu gibt es einen Seerosenteich, einen Pavillon, ein Lesegarten und ein Restaurant. Ein Höhepunkt im Frühling: Ab ungefähr Ende März/Anfang April stehen die japanischen Zierkirschbäume im Rosengarten während wenigen Tagen in voller Blüte. Einen Ausflug zum Rosengarten kann man auch wunderbar mit einem Besuch des Bärenparks und einem Bummel entlang der Aare verbinden.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen