Klettersteig Schwarzhorn
Das Schwarzhorn kratzt an der Dreitausendergrenze und ist ein anspruchsvoller Bergwandergipfel. Von der Bergstation der Firstbahn geht man über den Distelboden hinauf zum Chrinnenboden. Am Wegweiser führt ein Pfad nach links zur Grossen Chrinne und zum Einstieg in den Klettersteig, nach rechts der weiss-rot-weiss markierte Wanderweg Richtung Gipfel. Höhepunkte im Verlauf des Klettersteigs sind die fünf senkrechten Leitern, die für gehörig Luft unter den Sohlen sorgen. Nach den Leitern geht es versichert über den Grat bis auf den Gipfel. Auf diesem bieten sich schwindelerregende Tiefblicke und tolle Aussichten: vis-a-vis erhebt sich wuchtig die Nordwand des Scheideggwetterhorns, daran anschliessend die ganz Grossen der Szene: Schreckhorn, Finsteraarhorn, Klein- und Gross Fiescherhorn, Eiger und Mönch. Der Abstieg führt über den markierten Bergwanderweg hinunter zur Abzweigung beim Chrinnenboden. Von hier kann man entweder auf dem Aufstiegsweg wieder zur Bergstation First wandern
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen