Klettersteig Graustock
Engelberg ist ein Klettersteig-Paradies: Brunnistöckli, Zittergrat, Rigidalstock, Fürenwand – und der Graustock. Diese Via Ferrata folgt vom Jochpass dem Südostgrat, überquert den Schafberg und überwindet schliesslich einen steilen 70-Meter-Zacken – das Pièce de Résistance mit viel Luft unter den Füssen. Diesen Aufschwung sollte man nicht unterschätzen. Er führt auf ein imposantes Geröllfeld unter dem Gipfelaufbau und – nachdem man dieses traversiert hat – schliesslich in eine anregende Gratkletterei, die beim Gipfelkreuz endet. Diese graue Kalksteinwüste ist wirklich sehenswert – kein Wunder, heisst der Berg so. Wer bei schönem Wetter und guter Sicht unterwegs ist, kann sich von da oben über ein sehenswertes Panorama vom Titlis über Spannort, Rigi, Mittelland, Pilatus und Berner Alpen bis zum Wetterhorn, Schreckhorn und Finsteraarhorn und über atemberaubende Tiefblicke in die 700 Meter hohe Nordwand des Graustocks, ins Engelbergertal und ins Gental freuen.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen