Erlebnisklettersteig Gemmi
Er macht einfach Spass, dieser Erlebnisklettersteig auf dem Gemmipass. Auch weil er so gar nicht vergleichbar ist mit seinem übermächtigen Bruder ein paar hundert Meter weiter westlich. Dort die mehr als 1000 Meter aufstrebende Südostwand des Daubenhorns, hier der spielerische, mehr oder weniger horizontal angelegte Steig mit seinen Seilparkelementen – ein eigentliches Novum in der (Schweizer) Klettersteigszene. 800 Meter weit führt er nur wenige Meter unterhalb des Hotels Wildstrubel von West nach Ost durch die Gemmiwand hinüber zur Bergstation der Luftseilbahn. Ich habe bisher zwei Steige kennengelernt, die ebenfalls mehr oder weniger horizontal ausgerichtet sind: die Via ferrata du Tichodrome im Val de Travers oberhalb Noiraigue und den Klettersteig Aletsch rund um den Gibidum-Stausee im Wallis. Diese sind jedoch nicht mit solchen Attraktionen gespickt wie derjenige in der Gemmiwand. Zum Beispiel der Zugang über eine 65 Meter lange Seilbrücke, dann die 20 Meter hohe Drehleiter,
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen