30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Fernwanderweg Premium Inhalt

Gotthard Tunnel Trail (5 Tage)

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Schweiz · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lukmanierpass.
    Lukmanierpass.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 80 60 40 20 km Lai da Sontga Maria Disentis Sedrun Tourismus Lukmanierpass Bahnhof Sedrun Erstfeld
geschlossen
schwer
Strecke 98 km
34:00 h
5.501 hm
5.640 hm
2.456 hm
330 hm
Rund 20 Minuten Fahrzeit brauchen die Züge durch den Gotthard-Basistunnel zwischen Erstfeld im Urnerland und Bodio im Tessin. Doch wieso sich die Strecke nicht einmal wandernd vornehmen, wo es doch oben durch viel schöner ist als im schwarzen Tunnelloch?

Vielfältige Bergnatur statt NEAT-Schwärze: Wer muss da noch studieren? Das würde heissen: Statt 57 Kilometer mit bis zu zweihundertfünfzig Stundenkilometern in 20 Minuten abzurasen, «müssten» Sie in 5 Tagen gut 100 Kilometer und über 5500 Meter hinauf und hinab gehen (keine Angst, es gibt auch Bahnen...). Dafür würden sie jedoch mehr als 2000 Meter über dem dumpfen Tunnelmief eine überwältigende Bergwelt kennenlernen. Dies 186 Jahre nach der ersten Postkutsche über die Passstrasse, 134 Jahre nach der ersten Gotthardbahn durch den 15 Kilometer langen Scheiteltunnel zwischen Göschenen und Airolo und 36 Jahre nach Eröffnung des 17 Kilometer langen Strassentunnels. Innerhalb von gut 130 Jahren wurden also beim Tunnelbau am Gotthard drei Weltrekorde aufgestellt. Wäre es da nicht höchste Zeit, sich die Route nach vielen Auto- und Zugfensterblicken mal zu Fuss vorzunehmen und sich auf neue Perspektiven, grossartige Landschaftsformen und überraschende Begegnungen einzulassen? Eigens zu

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Katharina Kurz 
04.09.2021 · Community
Wahnsinnsschöne Tour. Sensationelle Etappen: spannend, abwechslungsreich, vielfältig. Jeden Tag andersartige Landschaftseindrücke. Alle Wege sehr gut begehbar, keineswegs geschlossen! Von der Etzlihütte entweder über den Chrüzlipass mit neuer Wegführung oder über den Mittelplattenpass (T2 bis T3). Empfehlungen für Unterwegs: Selbstbedienungsluftseilbahn Waldiberg unbedingt benutzen 10 Franken in Münzen bereithalten, Übernachtung Etzlihütte mit Badebottich, Hängebrücke Mutschnengia, Osteria Anzonico, letzte Etappe Abkürzung über aufsehenerregenden Treppenabstieg durch steile Felswände von Villa über Parnasco nach Bodio
mehr zeigen
Foto: Katharina Kurz, Community
Foto: Katharina Kurz, Community
Foto: Katharina Kurz, Community
Foto: Katharina Kurz, Community
Foto: Katharina Kurz, Community
Foto: Katharina Kurz, Community

Fotos von anderen

+ 2