Möhl Cider Bike Tour
Du startest die Velotour beim Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum MoMö. Während du der Route in Richtung Feilebach folgst, empfiehlt sich ein Stopp bei der Obstsortensammlung in Roggwil. Auf einer Fläche von rund fünf Hektaren gedeihen hier 400 Hochstammbäume.
Weiter geht die Tour in Richtung Bumishus, vorbei an Obstbäumen und blühenden Feldern. Schon bald gelangst du zum Aussichtspunkt Watt in Roggwil. Auf der hübsch platzierten Bank lässt sich der Ausblick auf den Bodensee geniessen. Einen Katzensprung entfernt lädt die Feuerstelle Oberholz zum Grillieren ein.
Der letzte Abschnitt der Velotour führt dich durch das Zentrum von Roggwil nach Stachen. Angekommen am Zielort MoMö, lässt sich hier der Tag bestens ausklingen mit einem köstlichen Cider oder Saft und einer währschaften Verpflegung im gemütlichen Obstgarten- und Wildbienenparadies. Die Erlebniswelt ist eine Hommage an die Gründerfamilie Möhl und eröffnet dir einen spannenden Blick in das traditionelle Safthandwerk.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
MoMö - Schweizer Mosterei- und BrennereimuseumRestaurant Mühle
Restaurant Burkartshof
Huus-Braui
Restaurant Linde
Sicherheitshinweise
Route führt teilweise nicht auf Velowegnetz, bitte Tourenblatt im App aufrufen oder ausgedruckt mitnehmen. Gewisse Tourenabschnitte verlaufen auf der Hauptstrasse mit hohem Verkehrsaufkommen. Die allgemeinen Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Handzeichen geben, genügend Abstand zum Strassenrand halten und den toten Winkel beachten!
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise per Bahn bis Arbon. Anschliessend mit dem Bus bis zur Haltestelle Stachen, Museum Momö. Der Startpunkt befindet sich unmittelbar bei der Haltestelle.Anfahrt
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A1 beim Autobahnkreuz 84-Meggenhus verlassen und der A1.1 Richtung Kreuzlingen/Arbon/Rorschach folgen. Ausfahrt 2 nehmen und der Roggwilerstrasse folgen. Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Stachen MoMö folgen.Parken
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche Parkplätze.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Velohelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs werden empfohlen. Ausserdem soll das Velo vor der Abfahrt auf Fahrtüchtigkeit geprüft und ein Reparaturset mitgeführt werden.Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen