30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Bergtour Premium Inhalt

Vom Valle di Blenio ins Val Malvaglia

Bergtour · Tessin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick aufs Val Carassino und die Capanna Adula UTOE.
    Blick aufs Val Carassino und die Capanna Adula UTOE.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 30 25 20 15 10 5 km Malvaglia, Piazza d'armi Capanna Adula UTOE Capanna Quarnei Lago di Carassina Malvaglia
schwer
Strecke 30,1 km
12:45 h
1.147 hm
2.373 hm
2.648 hm
388 hm
Durch ein Hochtal an zwei Berghütten vorbei hinauf, ein Steincouloir hinunter, schlafen in einer Tessiner Capanna, durch Lärchenwälder und zum Schluss ein schweisstreibender Abstieg: Das alles bietet diese Zweitagestour.

Das «Carassino» ist ein Hochtal, das sich etwas versteckt «hinter» dem markanten Sosto durch zu den Flanken des Rheinwaldhorns hinauf zieht. Man erreicht es in einem steilen Aufstieg von Olivone oder von Dangio aus oder – am besten mit Bus-Alpin-Hilfe – bedeutend flacher ab Luzzone-Staumauer durch einen langen Tunnel. Am guten Weg, der ein Bergsträsschen ist, hat es viele Kühe und ein paar Alpen. Das erste Ziel hinten im Tal ist die Adulahütte SAC, das zweite gut 400 m weiter oben, auf einem Plateau, die Adulahütte UTOE. Ganz recht, es sind zwei, die erste 1924 und die zweite schon ein Jahr früher erbaut. Beide schön gelegen, leben sie in einer friedlichen Koexistenz miteinander und dienen je als Ausgangspunkt für das Rheinwaldhorn, welches die Tessiner Adula nennen und das mit 3402 m die höchste Tessiner Spitze ist. Das untere Haus beherbergt eher Wandergäste und Tagestouristen oder dient als «Überflussventil», falls die obere Hütte mit Adula-Aspiranten voll besetzt ist. Der

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen