30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Bergtour Premium Inhalt Etappentour

Via Alta Idra (11 Tage) Gesamtroute

Bergtour
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Via Alta Idra.
    Via Alta Idra.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3000 2000 1000 100 80 60 40 20 km Capanna Cògnora Capanna Albagno Lago del Narèt Capanna Efra Capanna Borgna Capanna Leit Tenero
schwer
Strecke 103,1 km
58:00 h
8.685 hm
10.820 hm
2.740 hm
198 hm
«Hundert Kilometer in über 2000 Meter Höhe» verspricht die Via Idra: Die alpine Route führt von der Capanna Corno Gries nahe dem Nufenenpass über die Tessiner Grate bis nach Tenero bei Locarno.

«Idra» – «Hydra»: Das ist der neunköpfige Drache, der im antiken Griechenland sein Unwesen trieb und von Herkules besiegt wurde. Auch ein grosses Sternbild, das den Nachthimmel ziert und aus 12 Hauptsternen besteht. Das ist auch die Zahl der Berghütten, die auf den gut 100 Kilometern der Via Alta Idra für Gemütlichkeit sorgen. Denn sonst ist diese Route ein unfassbar kühner Pfad, der durchgehend weiss-blau-weiss markiert ist und als eines der herausforderndsten Trekkings der Alpen bezeichnet werden muss. Dessen Bühne ist das Nordtessin, da wo die Gipfel und Grate am markantesten in den Himmel stechen, zwischen dem Quellgebiet des Flusses Ticino am Nufenenpass und seiner Mündung in den Lago Maggiore bei Tenero. Gute 2000 Meter Höhenunterschied sind das, wobei erst auf der letzten Etappe diese Grenze fällt, bis hinunter zum tiefsten Punkt der Schweiz. Zwischen diesen Extremen verzücken zehn Tage lang ein Meer von Berggipfeln, Alpweiden mit klaren Bergseen sowie eine vielfältige Flora und

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Frage von Viviana Ravasi · 27.12.2020 · Community
mehr zeigen
Profilbild von Toni Kaiser
Antwort von Toni Kaiser · 04.01.2021 · Tourenplaner SCHWEIZ
Hallo Viviana, mir ist nicht bekannt, dass dieses anspruchsvolle Trekking geführt als Gruppentour angeboten wird. Erkundige Dich doch bei www.sev-verzasca.ch oder bei Ticino Turismo. Und sonst einfach einen Bergführer engagieren. Und Juni ist vielleicht noch etwas zu früh...

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen