UNESCO-Höhenweg Bettmerhorn–Eggishorn
Der Name für diesen Weg passt: Schliesslich befinden wir uns auf dieser Wanderung mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Der UNESCO-Höhenweg ist aber kein Höhenweg der gewöhnlichen Sorte. Es handelt sich dabei um einen Alpinwanderweg, weiss-blau-weiss markiert und mit Drahtseilen versehen. Vor der Wanderung kann man in die «Gletscherwelt Bettmerhorn» reinschauen. Die multimediale Ausstellung befindet sich direkt bei der Bergstation. Verschiedene Szenen entführen in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, als Forscher und Touristen begannen, den Grossen Aletschgletscher zu entdecken. Kinder können sich mit einem Expeditions- und Rätselheft auf den Rundgang begeben. Draussen, auf der «Ice Terrasse», erklären dann Informationstafeln die Geheimnisse des Grossen Aletschgletschers. Zum Beispiel, dass Spannungen auch im Eis ihre Folgen haben und dass es auf der Gletscheroberfläche tatsächlich Lebewesen gibt: die Gletscherflöhe. Der Höhenweg beginnt mit einem
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen