30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Bergtour Premium Inhalt

Oberrothorn und Ritzengrat

Bergtour · Zermatt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ritzengrat mit Weisshorn.
    Ritzengrat mit Weisshorn.
    Foto: Jochen Ihle, Tourenplaner SCHWEIZ
m 3500 3000 2500 2000 10 8 6 4 2 km Unterrothorn Oberrothorn Unterrothorn Sunneggabahn Furggji Furggji Ritzengrat Tufterenalp Zermatt
schwer
Strecke 12 km
5:30 h
650 hm
1.465 hm
3.414 hm
2.216 hm
Das Oberrothorn ist ein dankbarer 3000er. Der Gipfel verwöhnt mit einem Top-Panorama und auch der Abstieg über den Ritzengrat ist eine grandiose Schautour.

In Zermatt ist man schnell einmal auf Dreitausenderniveau. Möglich machen es die Zermatter Bergbahnen. Beispiel Unterrothorn: Mit der unterirdischen Standseilbahn geht es in nur drei Minuten bis zur Sonnenterrasse von Sunnegga, und anschliessend mit der Gondel über Blauherd auf die respektable Höhe von 3103 m ü. M. Dort oben zeigen sich die Zermatter Paradeberge von ihrer schönsten Seite. Vielleicht wurde gerade deshalb hier der Themenweg «Peak Collection» angelegt. Er ist mehr eine Art Skulpturenausstellung denn ein Wanderweg. Kunstwerke aus Metall und Stein symbolisieren, mit Texten versehen, die 4000er von Zermatt. Über dem Unterrothorn erhebt sich das Oberrothorn. Auf den ersten Blick ist es nur ein abweisender Schutthaufen. Doch welch’ eine Panoramaschau liefert dann dieser Weg auf den Gipfel. «Weg zur Freiheit» nennt er sich; und mit jedem Schritt fühlen wir und dem Himmel ein Stück näher. Schliesslich führt der Weg hoch hinaus, bis auf 3414 m ü. M. Auch dieser Weg ist von

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Frage von Ursula Hess-Zurbriggen · 31.07.2021 · Community
ich habe mich für einen Monat probe-abonniert auf "PRO". leider kann ich nicht die ganze Tour sehen. Wie schaffe ich es ?
mehr zeigen
Antwort von Jessi Lipp · 02.08.2021 · Community
Hallo Ursula, für die Freischaltung der Tour benötigst du eine Pro+ Mitgliedschaft. Mit der Pro Mitgliedschaft ist dies leider nicht möglich. Viele Grüße, Jessica
2 more replies

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen