30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen

Passwanderungen

Auf einem Pass schaut man zurück auf die bereits gewanderte Strecke, aber auch nach vorne auf den noch vor einem liegenden Weg. Passwege folgen oft alten Handelsrouten, man ist unterwegs auf den Spuren von Säumern und Pilgern.
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Jochen Ihle
Eine Sammlung von
Jochen Ihle 
aktualisiert am: 09.09.2020
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 12,5 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.102 hm
Abstieg 237 hm

Die erste Etappe des Sanetsch-Muveran-Weges führt von Gsteig im Berner Oberland auf den Col du Sanetsch. Der Sanetschpass liegt auf Walliser Boden, ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 11,8 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 390 hm
Abstieg 969 hm

Die zweite Etappe des Sanetsch-Muveran-Weges führt vom Col du Sanetsch durch die Karrenfelder der Lapis de Tsanfleuron hinüber nach Derborence.

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Wanderung · Berner Oberland
Vom Col du Sanetsch nach Gstaad
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 22,3 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 53 hm
Abstieg 1.258 hm

In der alpinen Szenerie rund um den Sanetschpass entspringt die Saane. Auf der Wanderung vom Hochtal Sanetsch hinunter nach Gsteig und weiter nach ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Wanderung · Genferseegebiet
Von L’Etivaz auf den Col du Pillon
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 14,8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.106 hm
Abstieg 701 hm

Blühende Alpenrosen spielen auf dieser Waadtländer Wanderung von L’Etivaz hinüber zum Col du Pillon die Hauptrolle. Gerade während des ...

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 12,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.246 hm
Abstieg 1.246 hm

Die Wanderung von der Iffigenalp über den Rawilpass hinauf zur Wildstrubelhütte ist eine tagesfüllende Tour. Sie besticht mit einem historischen ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 17,9 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 1.492 hm
Abstieg 1.971 hm

Es gibt viele schöne Wanderungen im westlichen Berner Oberland. Die Tour über den Tierbergsattel, sie ist mit etlichen Varianten wanderbar, belegt ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 22,6 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.065 hm
Abstieg 1.193 hm

Das erste Drittel dieser Wanderung, der Weg bis nach Torgon, ist wenig attraktiv. Dann aber überraschen immer wieder die Panoramen von Genfersee, ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.497 hm
Abstieg 468 hm

Der Startort Saint-Gingolph liegt am äussersten Zipfel des Wallis am Genfersee. Nach einem nicht allzu attraktiven Aufstieg trifft man auf zwei der ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 1.000 hm

Die Schmelzwasser des Plaine-Morte-Gletschers fliessen sowohl ins Berner Oberland wie auch ins Wallis. Auf der Wanderung am Gletscher entlang zur ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 41,4 km
Dauer 16:00 h
Aufstieg 2.747 hm
Abstieg 2.615 hm

Der Sanetsch-Muveran-Weg ist eine dreitägige Weitwanderung vom Berner Oberland ins Wallis. Er beginnt in Gsteig, führt am ersten Tag auf den Col ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 14,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.555 hm
Abstieg 1.278 hm

Das Hohtürli ist ein Passübergang zwischen dem Kiental und dem Kandertal. Und die anstrengende Wanderung von der Griesalp hinüber zum Oeschinesee ...

2
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 11,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 921 hm
Abstieg 1.305 hm

Die Bunderchrinde verbindet Adelboden mit Kandersteg. Beginnt man die Passwanderung im Kandertal, erleichtert die Allmenalpbahn den Aufstieg.

4
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Fernwanderweg · Berner Oberland
AlpnessTrail (13 Tage)
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 145,3 km
Dauer 34:35 h
Aufstieg 9.143 hm
Abstieg 9.143 hm

Der «AlpnessTrail» im Berner Oberland führt als mehrtägige Rundwanderung über die Alpen des Saanenlands und des Obersimmentals. Herrlich ist der ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 13,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 998 hm
Abstieg 967 hm

Diese schöne Passwanderung führt von Kandersteg-Sunnbüel via Spittelmatte und dem bekannten Berghotel Schwarenbach über den Chindbettipass hinüber ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 16,9 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.069 hm
Abstieg 1.300 hm

Die Passwanderung von Mürren über die Sefinenfurgge ins Kiental ist ein Klassiker. Je höher man aufsteigt, desto grandioser wird die Gipfelparade; ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ