Pro gratis testen
Sprache auswählen
Wasserflue.

Nordwestschweiz

Was für eine Vielfalt bietet diese Region! Die Aargauer Burgen und Schlösser sind Zeugen der Vergangenheit. Ausstellungen und Museen lassen die Ritterzeit und das Leben der Habsburger wieder aufleben und auf dem Legionärspfad Vindonissa wird man zum Römer. Und dann diese Wanderwege: hinauf nach Wasserfallen, genussvoll durch den Naturpark Thal oder gemütlich am Rhein entlang; auf dem Fricktaler Höhenweg, durch das Freiamt oder zum Wasserschloss der Schweiz, wo sich Reuss und Limmat mit der Aare vereinigen. Apropos Wasser: Etliche Thermalbäder laden in dieser Region zum Entspannen ein.
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Jochen Ihle
Eine Sammlung von
Jochen Ihle 
aktualisiert am: 15.03.2021
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Wanderung · Aargau
Von Aarau nach Rupperswil
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 8,4 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 31 hm
Abstieg 41 hm

Flussauen gehören zu den vielfältigsten Lebensräumen der Schweiz, wie etwa der Auenschutzpark Aargau. Die kurze Wanderung lässt ausreichend Zeit ...

2
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 409 hm
Abstieg 249 hm

Pass und Aargau, das scheint irgendwie nicht zusammenzupassen. Aber nur, wenn man die Alpenpässe vor Augen hat. Gleich drei Übergänge erwandern wir ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Basel und Umgebung
Von Kleinlützel auf den Remelberg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 431 hm
Abstieg 431 hm

Wer früher von Norden nach Süden wanderte, betrat am Remelberg das Juragebirge – und damit eine fremde Welt. Durch diese an Magie und Kräften reich ...

2
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Themenweg · Aargau
Atem-Weg Safenwil
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 169 hm
Abstieg 169 hm

Der Atem-Weg in Safenwil möchte auf spielerische und natürliche Art den Atem als Kraft- und Energiequelle näher bringen. Eine längere und eine ...

3
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 14,4 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 45 hm

Was darf man von einer Flusswanderung erwarten? Viel Wasser natürlich. Eine ansprechende Ufer­szenerie. Und ganz sicher ein schönes Naturerlebnis.

2
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 16,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 539 hm

11 Meter muss man laufen, um die Linde von Linn zu umkreisen. Und sich hunderte von Jahren zurückbeamen lassen, wollte man sie erstmals blühen sehen.

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 16,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 412 hm

Diese gemütliche Wanderung steht ganz im Zeichen der berühmten Linde von Linn. An der Linde befindet sich eine Bushaltestelle, sodass man die ...

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 14,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 442 hm
Abstieg 344 hm

Das Kaltbrunnental zählt für viele Laufentaler zu den Lieblingsecken ihrer Region. Ganz zu Recht, denn es bietet zu jeder Jahreszeit und bei jedem ...

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 468 hm
Abstieg 468 hm

Die Wasserfallen ist der Hausberg der Baselbieter und dank Gondelbahn und attraktivem Spazier- und Wanderwegnetz gut besucht. Diese Rundtour führt ...

3
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Olten nach Aarau
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 19,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 133 hm
Abstieg 148 hm

Olten und Aarau: Zwei Städte am Jurasüdfuss, die eine die Hauptstadt des Kantons Aargau, die andere die grösste Stadt im Kanton Solothurn.

3
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 20,3 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 430 hm
Abstieg 455 hm

Die Flösserei spielte in den Aargauer Flussgemeinden bis Ende des 19. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle. Heute lässt sich die Naturlandschaft ...

2
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 57,3 km
Dauer 16:30 h
Aufstieg 1.745 hm
Abstieg 1.684 hm

Der Fricktaler Höhenweg führt nicht über imposante Gipfel und an Gletschern vorbei. Dafür wartet der 60 Kilometer lange Weg durch den Aargauer Jura ...

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 11,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 38 hm
Abstieg 23 hm

Spaziergänger finden am Hallwilersee ein Naherholungsgebiet, das sich zu entdecken lohnt. Höhepunkte sind das Wasserschloss Hallwyl, rekonstruierte ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Aargau
Rund um den Flachsee
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 8,4 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 14 hm
Abstieg 14 hm

Ein attraktiver Spaziergang im Aargauer Freiamt führt um den Flachsee. Vor allem unter Vogelfreunden ist der geschützte Reuss-Abschnitt zwischen ...

6
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Basel und Umgebung
Vom Tierpark Lange Erlen nach Riehen
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 4,7 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 28 hm
Abstieg 4 hm

Der Spaziergang vom Tierpark Lange Erlen bei Basel bis nach Riehen ist das ganze jahr über möglich. Er eignet sich für Senioren, Spaziergänger, ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren