Pro gratis testen
Sprache auswählen
Eiger, Mönch und Jungfrau.

Berner Oberland

Das Berner Oberland erstreckt sich von seinen östlichen Eckpunkten Susten- und Grimselpass bis nach Westen ins Saanenland und zum Col du Sanetsch. Nur in wenigen Alpenregion gibt es diesen plötzlichen Wechsel von lieblichen Alpweiden zum senkrechten Fels; diesen faszinierenden Kontrast zwischen abweisendem Hochgebirge und einladenden Blumenwiesen. Die Ausgangspunkte fürs Wandervergnügen sind schnell einmal erreicht – mittels Zahnrad-, Schmalspur und Luftseilbahnen. Es locken spektakuläre Höhenwege aber auch liebliche Seen wie Thuner- und Brienzersee, die zum Baden und Schifffahren einladen.
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Jochen Ihle
Eine Sammlung von
Jochen Ihle 
aktualisiert am: 06.04.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 13,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.565 hm
Abstieg 278 hm

Hört man Eigernordwand, denkt man an einen Koloss, vor dem man sich klein und unbedeutend fühlt. Auf dieser Bergauf-Wanderung von Grindelwald via ...

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Oberland
Von Grindelwald First zum Bachsee
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 218 hm
Abstieg 218 hm

Diese einfache Wanderung in spektakulärer Hochgebirgskulisse führt von der Bergstation First hoch über Grindelwald zum Bachsee. An Schönwettertagen ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Oberland
Von Grindelwald auf den Wildgärst
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 15,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 993 hm
Abstieg 1.195 hm

Wer kennt schon Hagel- und Häxeseeli, das Blau Gletscherli und den Wildgärst? Diese Rundtour führt auf Grindelwalds stille Seite und präsentiert ...

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Oberland
Von Frutigen zur Hängebrücke Hostalde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 169 hm
Abstieg 169 hm

In einer Höhe von 38 Metern pendelt die Hängebrücke Hostalde über dem Bergbach Engstlige. Sie erschliesst eine Rundwanderung, in deren Verlauf man ...

8
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Oberland
Cholerenschlucht bei Adelboden
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 324 hm
Abstieg 325 hm

Die Cholerenschlucht bei Adelboden im Berner Oberland ist ein lautes Naturschauspiel. Eine schöne Rundwanderung führt vom Dorf zur Schlucht und ...

5
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Oberland
Von Grindelwald zum Berghaus Bäregg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 727 hm
Abstieg 559 hm

Was für eine grandiose Schautour ist diese Wanderung von Grindelwald zum Berghaus Bäregg. Die mächtige Fiescherwand, ein Bollwerk aus Eis und ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Klettersteig · Berner Oberland
Klettersteig Rotstock
Premium Inhalt Schwierigkeit B mittel
Strecke 3,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 462 hm
Abstieg 462 hm

«Todesbiwak» und «Götterquergang», die «Weisse Spinne», Heinrich Harrer und Anderl Heckmair. An der Eigernordwand wurde Alpingeschichte geschrieben.

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Klettersteig · Berner Oberland
Klettersteig Schwarzhorn
Premium Inhalt Schwierigkeit B/C schwer
Strecke 8,9 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 938 hm
Abstieg 938 hm

Auf das Schwarzhorn bei Grindelwald führen ein Klettersteig und ein Wanderweg. Schön wenn man beides verbinden kann: über den Klettersteig hinauf ...

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 16,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 751 hm

Der Höhenweg von der Schynige Platte zum Faulhorn ist ein Klassiker. Genusswanderer können die Tour in zwei Etappen aufteilen, mit Übernachtung im ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 52 hm
Abstieg 796 hm

Der Eigertrail ist eine Bergabwärts-Wanderung am Fusse der Eigernordwand. Er führt von der Station Eigergletscher über Geröllfelder, Bachläufe und ...

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Themenweg · Berner Oberland
Lauberhorn-Trail
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 261 hm
Abstieg 1.044 hm

Die berühmte Lauberhorn-Abfahrt kann man auch erwandern: Auf dem «Lauberhorn-Trail» geht es entlang der Rennstrecke steil bergab, dabei kommt man ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 425 hm
Abstieg 327 hm

Zwischen Männlichen und Eigergletscher lassen sich drei kurze Wanderungen – «Royal Walk», Höhenweg Männlichen–Kleine Scheidegg und «Jungfrau Eiger ...

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Klettersteig · Berner Oberland
Klettersteig Mürren
Premium Inhalt Schwierigkeit C mittel
Strecke 1,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 60 hm
Abstieg 340 hm

Ein Klettersteig der anderen Art. Statt von unten nach oben geht es beim Klettersteig Mürren, der an der Felswand der Mürrenfluh entlang führt, ...

1
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Oberland
Von Gimmelwald auf das Tanzbödeli
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 12,8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 978 hm
Abstieg 1.480 hm

Das Tanzbödeli ist einer der schönsten Aussichtspunkte im hinteren Lauterbrunnental. Der Aufstieg von Gimmelwald ist steil, das grasbewachsene ...

4
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Oberland
Von Aeschiried auf das Morgenberghorn
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.383 hm
Abstieg 1.383 hm

Das Morgenberghorn ist eine fantastische Aussichtskanzel hoch über dem Thunersee. Die Rundwanderung mit Ausgangs- und Endpunkt in Aeschiried ist ...

3
von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren